Berge bis zum Horizont...

An der Etsch entlang

Mit dem Rad von der Quelle am Reschenpass zur Mündung in die Adria bei Chioggia

 

 

Irgendwie wird‘s Zeit für den Frühling

Anfang März findet man den erfahrungsgemäß am ehesten südlich der Alpen. Und Lust auf eine Runde Warmradeln hatte ich auch, da lag die Entscheidung für den Etschradweg nicht weit. Er beginnt in vertrautem Gebiet am Reschenpass am obersten Ende vom Vinschgau und führt vorbei an Meran, Bozen, Trento und Verona und vereinigt sich interessanterweise nicht mit dem Po, sondern mündet (als zweitgrößter Fluss Italiens) gerade mal 20 km nördlich von seiner Mündung aber noch am Rand von seinem Delta in die Adria. Zudem ist die Etsch auf Italienisch Namensgeberin für Südtirol (Alto Adige).

Wie bei so vielen Flüssen ist auch bei der Etsch das Höhenprofil sehr suboptimal auf die Strecke verteilt, aber das lässt sich wohl nicht ändern. In Meran nach 83 von 415 km hat sie bereits 1.250 von 1.500 m Höhenverlust realisiert...

 

Reiseverlauf

Nr.

Datum

Etappe

Bericht Länge
in km
  28.02.2022 Anreise München - Landeck - Reschenpass Das Fahrrad fährt in der ersten Klasse  
   1 01.03.2022 Reschen - Etschquelle - Burgeis - Goldrain Top-Sicht, aber reichlich zapfig 58,0 
   2 02.03.2022 Goldrain - Meran - Bozen La dolce vita in Meran  69,7 
   3 03.03.2022 Bozen - Auer - Salorno - Lavis - Trento Einen ganzen Tag lang schwungvoller Gegenwind 69,1 
   4 04.03.2022 Trento - Rovereto - Sabbionara - Belluno V. Bici-Grills sollte es bei uns auch geben 59,8 
   5 05.03.2022 Belluno - Rivoli - Affi - Bardolino - Peschiera Ein kleiner Abstecher zum Gardasee 51,0 
   6 06.03.2022 Peschiera - Sirmione - Salò - Gargnano Keine Gegend für Radfahrer 52,5 
   7 07.03.2022 G’no - Limone - Riva - Malcesine - Castelletto Den halben Tag im Tunnel, den Rest im Gegenwind 59,3 
   8 08.03.2022 Casteletto - Garda - Bardolino - Affi - Verona Der letzte Hügel vor der Adria... 57,1 
  09.03.2022 Verona (Ruhe- und Sightseeing-Tag)    
   9 10.03.2022 Verona - San Martino - Ronco - Legnago Ui, tatsächlich Frühling 55,1 
 10 11.03.2022 Legnago - Masi - Piacenza d’Ad. - Boara Pisani Das traurige Ende eines Radwegs - und sein Ersatz 48,5 
 11 12.03.2022 Boara - Cavarzere - Etschmündung - Chioggia Etsch, Adria, Lagune - der Tag des Wassers 65,2 
 12 13.03.2022 Chioggia - Piove di Sacco - Padova Fast schnurgerade Strecke in der richtigen Richtung 51,1 
 13 14.03.2022 Padova - Vicenza Halbe Etappen sind relaxter 35,8 
 14 15.03.2022 Vicenza - San Bonifacio - Verona Zum Abschluss nochmal zur Etsch 53,1 
         
    Gesamt        785,3      

Routenverlauf

© OpenStreetMap contributors - Aufbereitung: MapOut-App

 

 


Back to Top

© 2025 Berge bis zum Horizont...