10.03.2022
Ui, tatsächlich Frühling
Wieder strahlt die Sonne vom blauen Himmel - perfekt für ein Foto mit Fahrrad und Arena. Dann geht es aus der Stadt raus - wie immer etwas zäh, trotz vieler Radwege mit vielen Ampel- und Orientierungsstopps und solchen zur Umplanung, weil sich ein Radweg in der Karte als ein sehr holpriger Kiesweg herausstellt.
Nach einiger Zeit aber finde ich endlich den Radweg entlang der Etsch und er ist tatsächlich sehr angenehm zu fahren - gut asphaltiert, zwischenzeitlich dem ehemaligen Tour de France-Sieger Marco Patani gewidmet und mit gutem Blick auf die Etsch - aber man darf ihn nicht verlieren, sonst fängt der Spaß des Suchens und Durchhuddelns wieder an - das passiert heute dreimal mit insgesamt rund 6 km schlechten Schotter- und Feldwegen. Und das obwohl ich mehrfach bestätigt bekomme, dass dies der Radweg sei, der bis an‘s Meer, bis nach Venedig, bis an‘s Ende der Welt gehe, durchgehend asphaltiert, perfekt ausgeschildert, überhaupt der beste Radweg des Jahrtausends sei - nun gut, das Ende der Welt kann ja sehr relativ sein, Meer und Venedig eigentlich nicht so sehr…
Aber da es am späten Vormittag richtig angenehm geworden ist und zunächst auch ausnahmsweise nur ein moderater Gegenwind zu verzeichnen ist, kann ich erstmals die Hosenbeine abzippen und komme in bester Laune vergleichsweise zügig voran.
In Legnago habe ich mich im Hotel Salieri (jetzt wieder bei einem netten Hotelbesitzer) eingemietet. Das ist - wie sich herausstellt - kein Zufall, weil die ganze Stadt allein vom Ruhm ihres berühmten Sohns lebt (auch, wenn man bei seinem Namen fast immer automatisch an seinen „Kollegen“ Mozart denken muss).
Ich schaue mir das Städtchen ein wenig an, kann aber von Salieris Geburtshaus, der Kirche San Martino und einem Befestigungsturm aus dem 10. Jahrhundert abgesehen recht wenig wirklich Attraktives finden (von einem Bistro für das Abendessen mal abgesehen), aber das ist auch gut so, denn heute Abend steht die turnusmäßige Videokonferenz mit meinem Patensohn aus Mannheim zu seiner Jahresarbeit über die Sowjetunion an.
Zurück zum Ruhetag Verona Zurück zur Übersicht Vor zum Tag 10